Seit 1919 gilt der Name Althaus als Garant für Qualität und Flexibilität in der Produktion von Rohrschellen. Unser Sortiment umfasst nicht nur Rohrschellen nach DIN und Zeichnungen, sondern auch Rundstahlbügel, Bilderhaken, Sichtnägel und mehr. Bei der Herstellung legen wir großen Wert auf höchste Präzision und verwenden ausschließlich Vormaterial von deutschen Herstellern und Lieferanten. Dies stärkt die regionale Wirtschaft und ermöglicht eine transparente Lieferkette. Um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können, bieten wir verschiedene Veredelungsmöglichkeiten an, darunter: Dickschichtpassivierung für erhöhte Korrosionsbeständigkeit, Trowalisierung für eine glatte und polierte Oberfläche, Pulverbeschichtung für strapazierfähigen Schutz und ästhetisches Aussehen, Feuerverzinkung zur Verlängerung der Lebensdauer. Unser engagiertes Team berät Sie gerne, um mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.
Das Spezialgebiet der Beutlhauser GmbH & Co. KG ist die Herstellung von metallischen Erzeugnissen: Dreh- und Frästeile, Umformungsteile, Sensorikbauteile, Kontaktstifte und Formstifte sowie Stanzteile und Stanzbiegeteile. Im Bereich Elektrotechnik haben wir jede Menge Erfahrung bei der Herstellung von Kontaktelementen und Steckverbindern in unterschiedlichsten Abmessungen und Oberflächen. Für unsere Kunden aus dem Bereich der Medizin produzieren wir unterschiedlichste Produkte für Anwendungen in medizinischen Bereichen: Knochenschrauben, Sonderschrauben, Implantate, Bauteile für medizinische Geräte. Im Bereich der Oberflächenbearbeitung können wir eine Palette von Verfahren für Ihre Werkstücke anbieten, wie z.B. Gleitschleifen, Strahlen, Polieren sowie Beschichten (Galvanik).
Im Bereich der Teileverarbeitung bietet die Firma Bruder Oberflächentechnik Gleitschleifen, Trowalisieren, PVD-Beschichten, PVD-Entschichten sowie Polieren, Entgraten und Rostentfernung an. Ferner hat sich ein anderer Bruder Firmenzweig auf die Instandsetzung und Überholung von Autofelgen, insbesonderer von Aluminiumfelgen und Felgen von Oldtimern, spezialisiert.
Ob dekorative, technische oder Beschlagartikel: Die Eigenschaften von Zinkdruckguss übertreffen die meisten anderen Materialien und Verfahren in Präzision und Widerstandsfähigkeit. Weil auch wir von den Vorteilen überzeugt sind, haben wir unser Unternehmen auf die Herstellung und Bearbeitung von hochwertigen Zinkdruckguss erzeugnissen ausgerichtet. Über 100 engagierte Mitarbeiter erfüllen dabei (fast) jeden Kundenwunsch! Von der Entwicklung über die Produktion, die mechanische Bearbeitung und die Montage bis hin zu Qualitätskontrollen, Verpackung und Logistik realisieren wir Ihre individuellen Anforderungen.
Stahlgroßhandel, Aluminiumgroßhandel: Qualitätsstahl und Edelbaustahl, Stähle mit verbesserter Zerspanbarkeit, Werkzeugstahl, Guss, Blankstahl, ETG, Edelstahl, Aluminium - wir haben über 15.000 Artikel auf Lager. Lohnfertigung von der Halbzeugvorbereitung bis zum einbaufertigen Werkstück: Wir übernehmen für Sie die mechanische Werkstoffbearbeitung gemäß individueller Zeichnungen. Materiallogistik: Lager-Outsourcing inklusive individueller Verpackungslösungen und Versand
Wir bei Henke – Industrielle Blechbearbeitung planen Projekte gemeinsam mit Ihnen bereits in der Entwicklungsphase und stehen Ihnen mit dem gesamten Team bis zur Auslieferung der fertigen Produkte kompetent zur Seite.
Angesiedelt in Geretsried fertigt die Huber Präzisionstechnik GmbH seit mehr als 4 Jahrzehnten hochpräzise Bauteile für den Automotive Bereich wie Motorenteile und Getriebeteile, Fahrwerksteile und Lenkkomponenten sowie Präzisionsteile für die Luft-/Raumfahrt und Medizintechnik. Huber Präzisionstechnik ist spezialisiert auf Kleinserien- und Prototypenbau.
Die 1987 gegründete mbw-Gruppe entwickelte sich zu einem der führenden Anbieter im Bereich der Oberflächenveredelung von Metallen. Die mbw ist am Markt seit vielen Jahren als zuverlässiger Partner für galvanische Oberflächenbehandlung bekannt. Die mbw GmbH bietet diverse Verfahren bei der galvanischen Beschichtung sowie bei der chemischen Behandlung an.
Herstellung und Veredelung von Metallteilen, Umformtechnik, CNC-Metallbearbeitung, Gleitschleifen, Profilwalzen Hersteller von Gartenmöbeln in der klassischen Biergartenform mit Klappstühlen und Klapptischen in diversen Ausführungen wie kunststoffbeschichtet, komplett aus Flachstahl, verzinkt.
Unser familiengeführtes Unternehmen bietet seit über 70 Jahren, in zweiter und dritter Generation, umfangreiches Know-How in den Bereichen Stanzumformtechnik, Werkzeug- und Formenbau, CNC-Zerspanung, sowie Gleitschleiftechnik und Trowalisieren.
Als familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Altena sind wir seit über 160 Jahren am Markt als kompetenter und zuverlässiger Partner in unterschiedlichen Bereichen der Metallverarbeitung und Metallveredelung bekannt. Wir sehen uns als Teamplayer und Problemlöser für die unterschiedlichsten Herausforderungen bei der Produktion von Stanzteilen sowie Drahtbiegeteilen. Im Bereich der Oberflächenbearbeitung wird das Gleitschleifen (Finish durch Trowalisieren) und verschiedene Oberflächenbeschichtungen mittels Galvanik auch in Lohnarbeit angeboten.
Wir bieten durchdachte Schleiftechnologien und umfassende Lösungen für hochpräzise Zerspanungsverfahren in Metall und anderen Werkstoffen. Ihre Werkstücke werden von uns komplett gedreht, gefräst und geschliffen, denn wie unsere Kunden schätzen auch wir erstklassige Qualität und zuverlässige Lösungen aus einer Hand. Modernste CNC-Bearbeitungszentren für eine flexible Präzisionszerspanung und ein eigener Werkzeug- und Vorrichtungsbau unterstützen uns hierbei ebenso wie unsere hochspezialisierten Ingenieure und Facharbeiter.
Ein wichtiges Geschäftsfeld der Firma Schnarrenberger ist die Herstellung von CBN-Schleifkörpern und Diamantschleifkörpern in keramischer Bindung. Diese Schleifwerkzeuge für den Präzisionsschliff werden als Flachschleifkörper, Rundschleifkörper und Innenschleifkörper hergestellt. Schleifscheiben für die industrielle Fertigung erfordern oft maßgeschneiderte Eigenschaften und werden gewöhnlich nach Kundenwunsch gefertigt. Weitere Geschäftsfelder sind der Vertrieb von Schleifscheiben, Diamantwerkzeugen, Diamantschleifwerkzeugen, Bornitridschleifwerkzeugen, der Vertrieb von Gleitschleifanlagen sowie das Gleitschleifen als Dienstleistung.
Wir, die Strahlcenter Venetis GmbH, strahlen und gleitschleifen Werkstücke nach Ihren Vorgaben oder entwickeln und dokumentieren für Ihre Anforderungen einen auf Ihre Werkstücke abgestimmten Bearbeitungsprozess. Durch die Vielzahl an hochproduktiven modernen Durchlaufanlagen bieten wir Ihnen größtmögliche Wirtschaftlichkeit bei gleich bleibend hoher Teilequalität auch in großen Stückzahlen. Im Verbund der Firmengruppe ist das Entgraten, Schleifen, Polieren, Waschen und Prüfen der Werkstücke als Komplettlösung realisierbar.
Die vollautomatisierte Bearbeitung von Oberflächen verschiedenster Rohmaterialien ist die Kernkompetenz der Walloschke Oberflächentechnik GmbH. Je nach Bedarf entwickelt die Firma selbst Vorrichtungen und Maschinen für die Schleif- und Polierprozesse, einschließlich der Werkstückaufnahmen und Materialablagen. Typische Verfahren der Oberflächentechnik sind dabei Polieren und Schleifen, Bürsten, Entgraten sowie Veredelen (über Systempartner).
Von uns angewandte Verfahren sind das Reinwasserschneiden und das Abrasivschneiden. Das Reinwasserschneiden wird in erster Linie zum Schneiden von weichen und dünnen Materialien, wie z.B. Leder, Papier, Gummi, Schaumstoff und Textilien. Hierbei wird normales, gereinigtes Leitungswasser mit Hilfe einer Hochdruckpumpe auf ca. 4000 bar komprimiert. Dieses wird dann durch eine Saphirdüse zu einem Strahl von ca. 0,10-0,35 mm gebündelt. Beim Abrasivschneiden wird ebenfalls, wie beim Reinwasserschneiden, normales und gereinigtes Leitungswasser mittels Hochdruckpumpe auf ca. 4000 bar komprimiert. Im Gegensatz zum Reinwasserschneiden wird hier dem Wasserstrahl ein Abrasiv (Granatsand oder Korund mit einer Korngröße von ca. 0,2 bis 0,5 mm) hinzugefügt. Der Strahl mit seiner hohen Geschwindigkeit erzeugt ein Vakuum, welches das Abrasivmittel in die Mischkammer zieht. Anschließend wird der Strahl durch eine Abrasiv-Fokussierdüse zu einem Strahl von ca. 0,8-1 mm gebündelt. Abrasivschneiden wird zum Trennen von härteten und dickeren Materialen, wie z.B. Metall, Kunststoff, Stein, Fliesen oder Glas eingesetzt.